Grillen auf der Plancha: Dein Leitfaden für intensiven Geschmack

Das Grillen auf der Plancha bietet eine köstliche Alternative zum traditionellen Grillen. Diese Methode stammt ursprünglich aus Spanien und zeichnet sich durch das Garen von Lebensmitteln auf einer heißen, flachen Metallplatte aus. Hier erfährst du alles, was du über die Plancha wissen musst.

Was ist eine Plancha und lohnt sich eine Plancha?

Eine Plancha ist eine Grillplatte, meist aus Stahl, emailliertem Gusseisen oder Aluminium, die auf einer Hitzequelle platziert wird. Die Oberfläche ist glatt und ermöglicht das direkte Garen von Lebensmitteln ohne Rost. Ob sich eine Plancha für dich lohnt, hängt von deinen individuellen Grillgewohnheiten ab. Wenn du Wert auf vielseitige Zubereitungsmöglichkeiten legst und gerne unterschiedliche Lebensmittel auf einmal garst, ist eine Plancha eine lohnende Investition.

Vorteile einer Plancha

  • Vielseitigkeit: Du kannst Fleisch, Fisch, Gemüse und sogar Desserts auf der Plancha zubereiten.
  • Gesundheit: Durch die Zubereitung ohne zusätzliches Fett bleiben die Lebensmittel fettarm.
  • Schnelligkeit: Die hohe Temperatur der Plancha ermöglicht ein schnelles Anbraten, was die Zubereitungszeit verkürzt.
  • Geschmack: Die intensive Hitze karamellisiert die Oberflächen der Lebensmittel und verstärkt deren natürlichen Geschmack.

Nachteile einer Plancha

  • Platzbedarf: Eine Plancha benötigt eine größere Fläche als herkömmliche Grillroste, was den verfügbaren Platz einschränken kann.
  • Gewicht: Insbesondere Modelle aus Gusseisen sind schwer und daher weniger mobil.
  • Anschaffungskosten: Hochwertige Planchagrills können in der Anschaffung teurer sein als traditionelle Gasgrills.

Was kann man auf einer Plancha zubereiten?

Auf einer Plancha kannst du nahezu alles zubereiten:

  • Fleisch: Steaks, Hähnchenbrust, Burgerpatties
  • Fisch: Garnelen, Fischfilets, Tintenfischringe
  • Gemüse: Paprika, Zucchini, Pilze, Auberginen
  •  Desserts: Pfannkuchen, karamellisierte Früchte

Was macht das Grillen auf einer Plancha besonders?

Das Besondere am Grillen auf einer Plancha ist die gleichmäßige und intensive Hitzeverteilung der Metallplatte. Diese sorgt für ein schnelles Anbraten der Lebensmittel und bewahrt deren Saftigkeit. Durch die glatte Oberfläche können keine Säfte oder Marinaden entweichen, was den Geschmack intensiviert. Zudem ermöglicht die Plancha das gleichzeitige Garen verschiedener Lebensmittel bei unterschiedlichen Temperaturen, ohne dass sich die Aromen vermischen.

Was sind die typischen Fehler beim Grillen auf einer Plancha?

  • Unzureichendes Vorheizen: Wenn die Plancha nicht ausreichend vorgeheizt wird, können die Lebensmittel nicht die gewünschte Kruste bilden.
  • Zu viel Fett verwenden: Obwohl die Plancha das Garen ohne viel Fett ermöglicht, kann ein Übermaß dazu führen, dass die Lebensmittel in Fett schwimmen und nicht richtig anbraten.
  • Überfüllung der Fläche: Wenn zu viele Lebensmittel gleichzeitig auf der Plancha liegen, sinkt die Temperatur, und die Lebensmittel dämpfen statt braten.
  • Ungeeignetes Werkzeug verwenden: Schneide mit metallischen Utensilien nicht in die Oberfläche der Plancha, um Kratzer oder Beschädigungen zu vermeiden.

Wie reinige ich eine Plancha?

Die Reinigung einer Plancha ist einfach, wenn du folgende Schritte beachtest:

1. Abkühlen lassen: Lass die Plancha nach dem Gebrauch etwas abkühlen, aber sie sollte noch warm sein.
2. Reinigen: Verwende einen Schaber oder eine Bürste, um Rückstände zu entfernen. Bei Bedarf kannst du etwas Wasser hinzufügen, um die Reinigung zu erleichtern.
3. Trocknen: Wische die Oberfläche mit einem Tuch ab, um überschüssiges Wasser zu entfernen.
4. Einölen: Trage eine dünne Schicht Öl auf die Oberfläche auf, um Rostbildung zu verhindern und die Patina zu erhalten.

Typische Plancha Rezepte

Hier sind einige beliebte Rezepte, die du auf deiner Plancha ausprobieren kannst:

  • Garnelen mit Knoblauch und Chili: Mariniere Garnelen in Olivenöl, Knoblauch und Chili und brate sie auf der Plancha an.
  • Gemüse-Mix: Schneide verschiedene Gemüsesorten in Stücke, würze sie und grille sie auf der Plancha.
  • Steak mit Kräuterbutter: Brate ein Steak auf der Plancha und serviere es mit geschmolzener Kräuterbutter.
  • Pfannkuchen: Bereite Pfannkuchenteig zu und backe kleine Pfannkuchen auf der Plancha.

Das Grillen auf der Plancha erweitert deine kulinarischen Möglichkeiten und bringt neue Geschmackserlebnisse. Mit der richtigen Handhabung und Pflege wirst du viel Freude an dieser Zubereitungsart haben.