crossray
Crossray+ 4 Built In, 4 Infrarot-Keramikbrenner, 85 x 40 cm Grillfläche, Gusseisenroste
Der Einbaugrill mit Infrarotbrennern!
Der Crossray+ Built In 4 Brenner ist mit seinen Infrarot-Brennern etwas ganz Besonderes und hebt sich durch die normalen Edelstahlbrennern ab! Die Brenner sind seitlich im Grill angebracht und zur Grillfläche angewinkelt. Der Vorteil an Infrarot-Brennern ist, dass sie viel mehr Hitze abgeben können, zudem brauchen sie wesentlich weniger Gas.
Der Crossray Built In besitzt eine Grillfläche von 45 x 80 cm und wenn einem das noch nicht genug ist, gibt es zusätzlich eine praktische 2. Kochebene – ideal für long & slow grillen. Die Leistung beträgt pro Brenner 3,1 kW, was eine Gesamtleistung von 12,4 kW ergibt. Die Grillroste bestehen aus hochwertigen Gusseisen und speichern somit viel besser die Wärme und leiten Hitze besser weiter als Edelstahlroste.
Die Knöpfe sind beleuchtet, so kannst Du auch bei Nacht ohne Probleme grillen.
Auch die Reinigung der Auffangschale ist simpel, da diese ganz leicht von vorne herausziehbar ist.
Du hast das Produkt günstiger gesehen und möchtest ein individuelles Angebot? Schick uns den Link zum Angebot!

Crossray
Welcher Grillhersteller der beste für dich ist, hängt ganz von deinen Vorlieben, deinem Budget und deiner Erfahrung ab.
Soll es ein Kohlegrill oder Gasgrill sein?
Hier gibt es unterschiedliche Philisophien, welche Befeuerungsrt besser geeignet ist. Kohle soll ein besseres Grillaroma bieten, während ein Gasgrill sehr einfach zu bedienen ist.
Wie viel Budget ist vorhanden?
Es gibt Grills schon für wenige hundert Euro im Baumarkt oder beim Discounter, diese sind für Einsteiger durchaus ok, beiten allerdings wenige Features und halten meist nicht lange. Nach oben gibt es, wie bei fast jedem Hobbie, keine Grenzen.
Wie viel Grillerfahrung ist vorhanden?
Ein Grillprofi hat andere Ansprüche als ein Anfänger und wird tendenziell zu einem hochwertigerem Grill greifen, wie etwa einem Kamadogrill oder einen professionelleren Gasgrill.
Es gibt unzählige Grillhersteller. Viele davon, wie etwa Weber und Enders, findest du auch im Baumarkt oder Discounter und richten sich eher an Grilleinsteiger. Wir versuchen hier Grillmarken für euch auszuwählen. an denen Ihr lange Spaß habt und die ein gutes Preis/Leistungs-Verhältnis bieten.
Um den passenden Grill zu finden, solltest Du dir vorab folgende Fragen beantworten:
• Mit welcher Art von Befeuerung möchtest bzw. darfst du grillen?
• Welche Gerichte grillst du gerne?
• Und nicht zu vernachlässigen - wie viel Geld möchtest du für den Grill ausgeben
Optimalerweise sind alle Metallteile deines Grills aus Edelstahl (V2A oder V4A) oder Aluminium gefertigt, um eine Lange Lebensdauer zu gewährleisten. Diese Materialien sind allerdings teurer und Grills die aus diesen Materialien gefertigt sind ebenfalls. Eine Pulverbeschichtung sorgt bei günstigen Geräten für eine lange Lebensdauer, sollange die Beschichtung nicht beschädigt ist.
In der Regel sind es die Materialien, die sich unterscheiden. Die teuereren Modelle eines Herstellers haben in der Regel mehr Edelstahlkomponenten verbaut als die günstigen Geräte.
Natürlich! Schaue dafür am besten in der entsprechenden Ersatzteilekategorie vorbei, oder nutze unsere Suche!