





Solo Stove
Solo Stove BONFIRE & YUKON Gusseisen-Grillrost - Large
Solo Stove GRILL TOP - LARGE - Gusseisen-Grillrost für BONFIRE & YUKON
Grillen auf offenem Feuer im heimischen Garten oder unterwegs. Mit breiten Rosten und gleichmäßiger Hitzeverteilung sorgt das Gusseisen-Grillrost für perfekte Grillergebnisse – von saftigen Steaks bis hin zu schmackhaftem Gemüse. Erlebe köstliche Aromen, perfekte Grillmuster und unvergessliche Geschmackserlebnisse.
Lieferumfang
-
Gusseisen-Grillrost
- Ideal für perfekt gegrillte Steaks, Hamburger, Würstchen und Gemüse
Maße & Material
- Kochfläche Durchmesser: 17.5 in | 45 cm
- Gewicht: 17 lbs | 7.7 kg
- Material: Gusseisen
Verwandle deine Feuerschale im Handumdrehen in einen Grill
Das Grillrost ist Teil des modularen Kochsystems von Solo Stove und lässt dich das Kochen über offenem Feuer neu erleben. Mit Feuerschale, Grillrost und Aufsatz gelingt das Grillen im Freien mit einem durchdachten, modernen Design, das sowohl sicher als auch effektiv ist.
Vielseitig
Die großzügige Kochfläche und breiten Roste des Grillrosts ermöglichen dir, eine große Gruppe von Gästen gleichzeitig zu versorgen. Verleihe deinen Gerichten den intensiven Geschmack von Holzarten wie Eiche, Hickory oder Ahorn.
Einfache Anwendung
Selbst Kochanfänger können das Grillen auf offenem Feuer schnell meistern. Das Gusseisen-Grillrost hält intensiver Hitze problemlos stand, erwärmt sich allmählich und gibt die Wärme gleichmäßig ab, um perfekte Grilltemperaturen zu erreichen.
Langlebig
Das Grillrost aus Gusseisen wird durch die Antihaft- und Polymerschicht mit jeder Nutzung besser und hält ein Leben lang. Es ist einfach zu reinigen und besonders langlebig, sodass du dich auf viele Jahre voller Grillerlebnisse freuen kannst.
Ideal für unterwegs
Das Grillrost ist für einfaches Verstauen und leichten Transport konzipiert. In Kombination mit der separat erhältlichen Tragetasche kannst du das Grillrost problemlos überallhin mitnehmen – ideal für Campingausflüge und spontane Grillpartys.
Yukon & Bonfire Kochsystem
Der Gusseisen-Grillrost ist Teil eines durchdachten Kochsystems für Solo Stove Bonfire und Yukon. Zusammen mit dem passenden Aufsatz ermöglicht das System, Mahlzeiten auf dem Campingplatz oder bei Festen im Garten mit 360° Zugang zum Grillgut zu genießen. So bleibt der Grillmeister nicht nur am Rand, sondern ist mittendrin im Geschehen.

Solo Stove
Für ein gelungenes Grillvergnügen ist das richtige Grillzubehör unerlässlich. Hier sind die wichtigsten Utensilien, die du benötigen wirst:
Grundausstattung
- Grillbesteck: Eine Grillzange, Wender und Gabel sind essenziell, um Fleisch und Gemüse sicher zu wenden und zu servieren.
- Grillbürste: Zum Reinigen des Grillrosts nach dem Grillen. Eine gute Bürste sorgt für eine gründliche Reinigung.
- Hitzebeständige Handschuhe: Schützen deine Hände vor Verbrennungen beim Umgang mit heißen Grillteilen.
- Abdeckhaube: Schützt deinen Grill vor Witterungseinflüssen, wenn er nicht in Gebrauch ist.
Zusätzliche Utensilien
- Räucherbox: Für ein rauchiges Aroma in deinen Gerichten; ideal für Holzchips.
- Drehspieß: Perfekt für gleichmäßiges Garen von Fleischstücken wie Hähnchen oder Lamm.
- Plancha oder Grillplatte: Erlaubt das Grillen von Gemüse und kleinen Speisen, die durch den Rost fallen könnten.
- Pizzastein: Für das Zubereiten von Pizza auf dem Grill, sorgt für einen knusprigen Boden.
- Grillthermometer: Hilft, die Kerntemperatur von Fleisch präzise zu messen und Über- oder Untergaren zu vermeiden.
- Grillkörbe: Ideal für das Grillen von kleineren Lebensmitteln wie Fisch oder Gemüse.
- Marinade-Pinsel: Zum Auftragen von Marinaden oder Saucen während des Grillens.
Mit diesem Zubehör bist du bestens gerüstet, um köstliche Grillergebnisse zu erzielen und dein BBQ-Erlebnis auf ein neues Level zu heben!
Um dein Grillrost gründlich zu reinigen, gibt es verschiedene Methoden und Hausmittel, die effektiv gegen hartnäckige Rückstände wirken.
Hier sind einige bewährte Schritte und Tipps:
1. Vorbereitung
- Ausrüstung: Stelle sicher, dass du eine Grillbürste (mit der richtigen Borstenart für dein Rostmaterial), Handschuhe und eventuell einen Eimer für die Reinigung bereit hast.
2. Ausbrennen
- Hohe Hitze: Nach dem Grillen kannst du den Rost bei geschlossenen Deckel auf hoher Stufe für etwa 15-20 Minuten erhitzen. Dadurch brennen Fett- und Speisereste ab, die du anschließend mit einer Bürste leicht entfernen kannst.
3. Einweichen
- Wasser und Spülmittel: Weiche den Rost in einer Mischung aus warmem Wasser und Spülmittel ein. Lass ihn einige Stunden oder über Nacht einweichen, um die Rückstände zu lösen.
- Zeitungspapier: Wickele den Rost in feuchtes Zeitungspapier und lasse ihn über Nacht einweichen. Die Feuchtigkeit hilft, die Rückstände aufzuweichen.
4. Hausmittel
- Backpulver oder Natron: Mische Backpulver oder Natron mit Wasser zu einer Paste und trage sie auf den Rost auf. Nach einer Einwirkzeit von etwa 15 Minuten lässt sich der Schmutz leicht abwischen.
- Cola: Lege den Rost in eine Wanne und bedecke ihn mit Cola. Lasse ihn für 24 Stunden einweichen, um hartnäckige Rückstände zu lösen.
- Zwiebeln: Halbiere eine Zwiebel und reibe den heißen Grillrost damit ab. Der Zwiebelsaft wirkt desinfizierend und hilft, Rückstände zu lösen.
- Kaffeesatz: Reibe den Rost mit altem Kaffeesatz ab; dies wirkt wie ein sanftes Peeling.
5. Reinigung
- Verwende eine geeignete Grillbürste (Messing für emaillierte Roste, Stahl für Edelstahl) und schrubbe den Rost gründlich ab.
- Spüle den Rost nach der Reinigung gründlich mit Wasser ab, um alle Rückstände von Reinigungsmitteln oder Hausmitteln zu entfernen.
6. Nachsorge
- Um zukünftige Rückstände zu minimieren, kannst du den Grillrost vor dem Grillen leicht mit Speiseöl einreiben.
Durch regelmäßige Pflege und Reinigung bleibt dein Grillrost in gutem Zustand und sorgt für ein besseres Grillerlebnis!
Natürlich findest du bei uns auch diverse Grillbürsten und Grillreiniger, die dir die Arbeit leichter machen.