Heute widmen wir uns einem echten amerikanischen Klassiker!
Mac'n'Cheese wird auch in Deutschland immer beliebter und wie einfach man dieses tolle Gericht aus dem Dutch Oven zubereiten kann zeigen wir euch hier:
Die Zutaten:
- Makkaroni Nudeln 500gr
- Milch 500ml
- Sahne 200 ml
- Schmand 3 el
- Mehl 3-5 el
- Speck Streifen 100 gr
- 1/2 Gemüsezwiebel
- Butter 200 gr
- Cheddar Käse (Als Block oder in Scheiben) 300 gr
- Streukäse (hier eignen sich Emmentaler oder Gouda) 200 gr
- Zwieback 10 Scheiben
- Senfmehl (nach belieben)
-
Ankerkraut Dutch Oven Gewürz (nach belieben)
Um das Ganze zu zubereiten, benötigen wir noch folgende Dinge:
- Dutch Oven (Camp Chef DO-10 Deluxe)
- Anzündkamin
- Die Kohlen Manufaktur Briketts (4 Unten / 13 Oben)
- Anzündwürfel
- Zange
- Handschuh
- Deckelheber
- Rührschüssel
- Schneebesen
Wie beim Pulled Chicken zuvor, bereiten wir die Briketts vor und glühen diese zu erst komplett durch.
Sobald sie soweit sind, verteilen wir sie auf dem Tisch und stellen den leeren Dutch Oven auf die glühenden Kohlen.
Wir schneiden von der Butter ca. 50gr ab und lassen diese im Dutch Oven erhitzen und braten dann den Speck an.
Als nächstes wird die halbe Gemüsezwiebel in Würfel geschnitten und dann zu dem Speck in den Dutch Oven
gegeben und erhitzt, bis diese glasig sind.
Wir geben zu den Zwiebeln und dem Speck nun noch etwas Mehl dazu um die Flüssigkeit der Zwiebeln etwas abzubinden.
Im nächsten Schritt geben wir nun das Ankerkraut Dutch Oven Gewürz sowie das Senfmehl hinzu
und verrühren dies mit den anderen Zutaten.
An dieser Stelle werden nun die ungekochten Nudeln in den Dutch Oven gegeben und untergerührt.
Nun wird Milch, Sahne und Schmand in den Dutch Oven gefüllt und mit den Nudeln verrührt.
Damit der Cheddar schneller schmilzt empfiehlt es sich, diesen in Streifen oder kleine Blöcke zu schneiden.
In unserem Fall haben wir die Scheiben in Streifen geschnitten.
Der Cheddar und der Streukäse wird nun ebenfalls in den Dutch Oven gegeben und dann untergehoben.
Der Deckel kann geschlossen und der Topf von den Kohlen genommen werden.
Wir platzieren unter dem Dutch Oven 4 und auf dem Deckel 13 Briketts, somit erzeugen wir eine größere Oberhitze.
Der Dutch Oven bleibt nun für ca. 30 Minuten geschlossen, in dieser Zeit bereiten wir das Topping vor.
Hierzu geben wir die restliche Butter in eine Schüssel und zerlassen diese über den Briketts.
Von dem Zwieback nehmen wir uns ca. 10 Scheiben und schneiden diese klein.
Sobald die Butter komplett geschmolzen ist, wird diese mit den Zwieback-Stücken verrührt.
Sobald die 30 Minuten um sind, werfen wir einen Blick unter den Deckel und rühren das Mac'n'Cheese einmal um.
Bereits jetzt sollte dies ein wahrer Traum aus Käse und Nudeln sein.
Die Butter-Zwieback-Stückchen werden nun auf der Oberfläche verteilt, so dass die komplette Oberfläche bedeckt ist.
Wir schließen den Deckel wieder und legen nun auch die 4 unteren Kohlen auf den Deckel, so dass wir eine hohe Oberhitze erzeugen.
So lassen wir das Topping für ca. 10-15 Minuten backen.
Nach 10 bis 15 Minuten entfernen wir sämtliche Briketts vom Deckel und werfen einen Blick ins Innere.
Sollte euer Topping auch so aussehen, ist es fertig.
So einfach kann man einen wahren Klassiker der amerikanischen Küche zubereiten.
Uns hat es wiedermal richtig gut geschmeckt!
Garniert haben wir das Ganze mit etwas frischer Jalapeno dies bleibt jedem aber selbst überlassen.
Wir hoffen dass euch das Rezept gefällt und Ihr es selbst ausprobieren werdet.