Gozney Dome Dampfinjektor - Grillstar.deGozney Dome DampfinjektorPizzaofenGozneyGrillstar.de
Gozney Dome Dampfinjektor - Grillstar.deGozney Dome DampfinjektorPizzaofenGozneyGrillstar.de
Gozney Dome Dampfinjektor - Grillstar.deGozney Dome DampfinjektorPizzaofenGozneyGrillstar.de

Gozney

Gozney Dome Dampfinjektor

Angebotspreis€34,99

Inkl. MwSt. | Kostenloser Versand ab 149€ in DE

SKU: AD1314
Menge:
🟢 2- 5 Werktage
  • PayPal
  • Amazon
  • Klarna
  • Visa
  • Mastercard

Gozney Dome Dampfinjektor: Für knuspriges Brot wie vom Bäcker

Verwandeln Sie Ihren Gozney Dome mit dem Dampfinjektor in eine professionelle Backstube und backen Sie Brot mit perfekter Kruste und luftiger Krume. Dieses innovative Zubehör wurde speziell entwickelt, um die Feuchtigkeit im Ofen zu erhöhen und so optimale Backergebnisse zu erzielen.

Mehr Feuchtigkeit für perfektes Brot

  • Optimale Teigentwicklung: Der Dampfinjektor sorgt für eine höhere Luftfeuchtigkeit im Ofen, wodurch der Teig länger aufgehen kann und eine besonders luftige Krume entwickelt.
  • Knusprige Kruste: Die zusätzliche Feuchtigkeit verhindert, dass das Brot zu früh eine Kruste bildet, was zu einer knusprigeren und gleichmäßigeren Kruste führt.
  • Professionelle Ergebnisse: Mit dem Dampfinjektor erzielen Sie Brotback-Ergebnisse, die denen eines professionellen Bäckers in nichts nachstehen.

Präzise und einfache Anwendung

  • Hochwertige Materialien: Der Dampfinjektor besteht aus einem schwarz eloxierten Aluminiumtrichter mit einem präzise gefertigten Korkaufsatz.
  • Einfache Handhabung: Mit dem Trichter lässt sich die exakt richtige Menge Wasser in den Ofen spritzen, um den gewünschten Dampf zu erzeugen.

Das perfekte Zusammenspiel für optimale Ergebnisse

  • Ideale Ergänzung: In Verbindung mit der Gozney Dome Tür mit Dichtung schafft der Dampfinjektor eine feuchte Umgebung im Ofen, die für perfektes Brotbacken unerlässlich ist.
  • Leichte und luftige Krume: Die Kombination aus Dampf und optimaler Wärmespeicherung sorgt für ein besonders leichtes und luftiges Brot mit einer knusprigen Kruste.

Wichtiger Hinweis

  • Kompatibilität: Der Dampfinjektor funktioniert nur in Verbindung mit der Gozney Dome Tür mit Dichtung. Diese muss separat erworben werden.

Technische Daten im Überblick

  • Material: Eloxiertes Aluminium (Trichter), Kork (Aufsatz)
  • Farbe: Schwarz

Lieferumfang

  • Gozney Dome Dampfinjektor

Fazit: Der Gozney Dome Dampfinjektor – für Brot wie vom Profi

Mit dem Gozney Dome Dampfinjektor holen Sie das Beste aus Ihrem Gozney Dome heraus und backen Brot, das Ihre Familie und Freunde begeistern wird. Ob knuspriges Bauernbrot, luftige Brötchen oder aromatisches Sauerteigbrot – mit diesem Zubehör gelingt Ihnen jedes Brot perfekt.

Bestellen Sie jetzt Ihren Gozney Dome Dampfinjektor und erleben Sie Brotbacken auf einem neuen Level!

Gozney

Gozney ist ein renommierter Hersteller von hochwertigen Pizzaöfen, der sich durch Innovation und Qualität auszeichnet. Gegründet von Tom Gozney, revolutioniert das Unternehmen die Art und Weise, wie Speisen im Freien zubereitet werden. Gozney bietet eine Vielzahl von Modellen an, darunter den portablen Roccbox, den Dome, der sowohl mit Holz als auch mit Gas betrieben werden kann, und den Arc, einen kompakten Gasofen mit patenter Flammen-Technologie. Diese Öfen ermöglichen es, Pizzen in nur wenigen Minuten in Restaurantqualität zu backen und sind auch für andere Speisen wie Fleisch und Gemüse geeignet.

Für ein gelungenes Grillvergnügen ist das richtige Grillzubehör unerlässlich. Hier sind die wichtigsten Utensilien, die du benötigen wirst:

Grundausstattung

  1. Grillbesteck: Eine Grillzange, Wender und Gabel sind essenziell, um Fleisch und Gemüse sicher zu wenden und zu servieren.
  2. Grillbürste: Zum Reinigen des Grillrosts nach dem Grillen. Eine gute Bürste sorgt für eine gründliche Reinigung.
  3. Hitzebeständige Handschuhe: Schützen deine Hände vor Verbrennungen beim Umgang mit heißen Grillteilen.
  4. Abdeckhaube: Schützt deinen Grill vor Witterungseinflüssen, wenn er nicht in Gebrauch ist.

Zusätzliche Utensilien

  1. Räucherbox: Für ein rauchiges Aroma in deinen Gerichten; ideal für Holzchips.
  2. Drehspieß: Perfekt für gleichmäßiges Garen von Fleischstücken wie Hähnchen oder Lamm.
  3. Plancha oder Grillplatte: Erlaubt das Grillen von Gemüse und kleinen Speisen, die durch den Rost fallen könnten.
  4. Pizzastein: Für das Zubereiten von Pizza auf dem Grill, sorgt für einen knusprigen Boden.
  5. Grillthermometer: Hilft, die Kerntemperatur von Fleisch präzise zu messen und Über- oder Untergaren zu vermeiden.
  6. Grillkörbe: Ideal für das Grillen von kleineren Lebensmitteln wie Fisch oder Gemüse.
  7. Marinade-Pinsel: Zum Auftragen von Marinaden oder Saucen während des Grillens.

Mit diesem Zubehör bist du bestens gerüstet, um köstliche Grillergebnisse zu erzielen und dein BBQ-Erlebnis auf ein neues Level zu heben!

Um dein Grillrost gründlich zu reinigen, gibt es verschiedene Methoden und Hausmittel, die effektiv gegen hartnäckige Rückstände wirken.

Hier sind einige bewährte Schritte und Tipps:

1. Vorbereitung

  • Ausrüstung: Stelle sicher, dass du eine Grillbürste (mit der richtigen Borstenart für dein Rostmaterial), Handschuhe und eventuell einen Eimer für die Reinigung bereit hast.

2. Ausbrennen

  • Hohe Hitze: Nach dem Grillen kannst du den Rost bei geschlossenen Deckel auf hoher Stufe für etwa 15-20 Minuten erhitzen. Dadurch brennen Fett- und Speisereste ab, die du anschließend mit einer Bürste leicht entfernen kannst.

3. Einweichen

  • Wasser und Spülmittel: Weiche den Rost in einer Mischung aus warmem Wasser und Spülmittel ein. Lass ihn einige Stunden oder über Nacht einweichen, um die Rückstände zu lösen.
  • Zeitungspapier: Wickele den Rost in feuchtes Zeitungspapier und lasse ihn über Nacht einweichen. Die Feuchtigkeit hilft, die Rückstände aufzuweichen.

4. Hausmittel

  • Backpulver oder Natron: Mische Backpulver oder Natron mit Wasser zu einer Paste und trage sie auf den Rost auf. Nach einer Einwirkzeit von etwa 15 Minuten lässt sich der Schmutz leicht abwischen.
  • Cola: Lege den Rost in eine Wanne und bedecke ihn mit Cola. Lasse ihn für 24 Stunden einweichen, um hartnäckige Rückstände zu lösen.
  • Zwiebeln: Halbiere eine Zwiebel und reibe den heißen Grillrost damit ab. Der Zwiebelsaft wirkt desinfizierend und hilft, Rückstände zu lösen.
  • Kaffeesatz: Reibe den Rost mit altem Kaffeesatz ab; dies wirkt wie ein sanftes Peeling.

5. Reinigung

  • Verwende eine geeignete Grillbürste (Messing für emaillierte Roste, Stahl für Edelstahl) und schrubbe den Rost gründlich ab.
  • Spüle den Rost nach der Reinigung gründlich mit Wasser ab, um alle Rückstände von Reinigungsmitteln oder Hausmitteln zu entfernen.

6. Nachsorge

  • Um zukünftige Rückstände zu minimieren, kannst du den Grillrost vor dem Grillen leicht mit Speiseöl einreiben.

Durch regelmäßige Pflege und Reinigung bleibt dein Grillrost in gutem Zustand und sorgt für ein besseres Grillerlebnis!

Natürlich findest du bei uns auch diverse Grillbürsten und Grillreiniger, die dir die Arbeit leichter machen.