



Monolith
Monolith Junior Pro Serie 2.0 – RED ohne Gestell
Der neue JUNIOR Pro Serie 2.0, mit allen Möglichkeiten!
Die Entwickler von MONOLITH haben ihre Modelle in kleinen, aber entscheidenen Details verbessert:
Das bewährte Scharnier aus dem ICON kommt nun auch in den JUNIOR, sodass man mit einfachen Handgriffen den Deckel abnehmen kann. Damit hast Du im Handumdrehen mittels der optionalen Bratplatte eine Plancha / Teppanyaki Grill. Das Dichtsystem besteht jetzt aus einer Glasfaserdichtung am Deckel und einem Edelstahl Dichtring am Korpus. Der Vorteil ist, dass es super lange sehr ansehnlich und leicht zu reinigen ist. Ein Wechsel der Dichtung ist so ebenfalls noch einfacher geworden. Das neue gusseiserne Deckelventil ist im geschlossenen Zustand arretiert, sodass es beim Anheben des Deckels nicht versehentlich öffnet. Und last but not least hat die neue Pro 2.0 Serie einen Anschluss für Lüftersysteme bereits integriert. Damit bist Du optimal vorbereitet, um den Keramikgrill mittels optionalem BBQ-Lüfter vollautomatisch laufen zu lassen.
Der Kleinste, neben dem ICON, aus der MONOLITH Pro 2.0 Reihe bietet die gleichen Möglichkeiten, wie die größeren Modelle und ermöglicht mit dem umfangreichen Zubehör direktes Grillen, indirektes Garen, Räuchern und Backen. Und das temperaturstabil über viele Stunden, dank hochwertiger, dicker Keramik. Mit der Deflektorplatte und dem Distanzstück verwandelst Du den Grill in einen Steinofen, zum indirekten Garen. So lassen sich auch schwierige Stücke mühelos zubereiten.
Durch das geschlossene Keramikgefäß garst Du das Grillgut sehr schonend, aromatisch und immer gesundheitsbewusst. Dabei bleiben die zubereiteten Speisen unvergleichlich zart und super saftig - ähnlich, wie aus einem Römertopf. Der Betrieb ist äußerst Effizient und benötigt nur sehr wenig Holzkohle. Das für BBQ so typische Raucharoma kannst Du über Woodchips in der speziell für den MONOLITH entworfenen Räucherschiene erzeugen. Dazu muss nicht einmal der Deckel oder die Feuerkammer geöffnet werden! Im Handumdrehen vom mediterranen Steinofen, für knusprige Pizzen, zum waschechten Smoker.
Der MONOLITH JUNIOR ist sehr schnell auf Temperatur gebracht. Starten kannst Du die Holzkohle super einfach und schnell, mit z.B. dem Monolith Monolighter. Egal, ob Du sehr hohe Temperaturen für ein perfekt gegrilltes Steak benötigst oder ein großes Stück über Stunden Smoken möchtest - der Monolith liefert immer ein optimales Ergebnis. Die Betriebstemperatur des Grills reicht von ca. 100° bis zu 400° und im Niedrigtemperaturmodus hält er seine Temperatur bis zu atemberaubenden 20 Stunden. Regeln kannst Du den Grill über den Zuluftschieber und das Abluftventil.
Die Verarbeitung lässt, wie bei MONOLITH gewohnt, absolut keine Wünsche übrig – premium durch und durch!
Hochwertige Keramik, mit einer gegen Spannungsrisse optimierten Oberfläche und Außenlackierung, sowie beste Edelstahl Hardware, mit Bambusgriff. Sicherer Stand und dauerhaft haltbare Materialien. MONOLITH hat hier einen neuen Standard definiert – äußerlich, wie im Inneren. Seine optische Erscheinung ist in jedem Fall ein absolutes Highlight und macht ihn zu einem Eyecatcher in Deinem Garten oder auf der Terrasse.
Es muss aber nicht viel Platz vorhanden sein, auch auf dem Balkon ist er zu jeder Zeit Dein passendes Grillgerät!
Du hast das Produkt günstiger gesehen und möchtest ein individuelles Angebot? Schick uns den Link zum Angebot!

Monolith

Monolith Junior
Welcher Grillhersteller der beste für dich ist, hängt ganz von deinen Vorlieben, deinem Budget und deiner Erfahrung ab.
Soll es ein Kohlegrill oder Gasgrill sein?
Hier gibt es unterschiedliche Philisophien, welche Befeuerungsrt besser geeignet ist. Kohle soll ein besseres Grillaroma bieten, während ein Gasgrill sehr einfach zu bedienen ist.
Wie viel Budget ist vorhanden?
Es gibt Grills schon für wenige hundert Euro im Baumarkt oder beim Discounter, diese sind für Einsteiger durchaus ok, beiten allerdings wenige Features und halten meist nicht lange. Nach oben gibt es, wie bei fast jedem Hobbie, keine Grenzen.
Wie viel Grillerfahrung ist vorhanden?
Ein Grillprofi hat andere Ansprüche als ein Anfänger und wird tendenziell zu einem hochwertigerem Grill greifen, wie etwa einem Kamadogrill oder einen professionelleren Gasgrill.
Es gibt unzählige Grillhersteller. Viele davon, wie etwa Weber und Enders, findest du auch im Baumarkt oder Discounter und richten sich eher an Grilleinsteiger. Wir versuchen hier Grillmarken für euch auszuwählen. an denen Ihr lange Spaß habt und die ein gutes Preis/Leistungs-Verhältnis bieten.
Um den passenden Grill zu finden, solltest Du dir vorab folgende Fragen beantworten:
• Mit welcher Art von Befeuerung möchtest bzw. darfst du grillen?
• Welche Gerichte grillst du gerne?
• Und nicht zu vernachlässigen - wie viel Geld möchtest du für den Grill ausgeben
Optimalerweise sind alle Metallteile deines Grills aus Edelstahl (V2A oder V4A) oder Aluminium gefertigt, um eine Lange Lebensdauer zu gewährleisten. Diese Materialien sind allerdings teurer und Grills die aus diesen Materialien gefertigt sind ebenfalls. Eine Pulverbeschichtung sorgt bei günstigen Geräten für eine lange Lebensdauer, sollange die Beschichtung nicht beschädigt ist.
In der Regel sind es die Materialien, die sich unterscheiden. Die teuereren Modelle eines Herstellers haben in der Regel mehr Edelstahlkomponenten verbaut als die günstigen Geräte.
Natürlich! Schaue dafür am besten in der entsprechenden Ersatzteilekategorie vorbei, oder nutze unsere Suche!