ThermoPro Set TP17H Kernthermometer + TP98 Aufbewahrungstasche - Grillstar.deThermoPro Set TP17H Kernthermometer + TP98 AufbewahrungstascheThermoProGrillstar.de

ThermoPro

ThermoPro Set TP17H Kernthermometer + TP98 Aufbewahrungstasche

Angebotspreis€46,99

Inkl. MwSt. | Kostenloser Versand ab 149€ in DE

SKU: TPSet17Hu98
Menge:
🟢 Lieferung in 5-14 Werktagen
  • PayPal
  • Amazon
  • Klarna
  • Visa
  • Mastercard

ThermoPro Set TP17H Kernthermometer + TP98 Aufbewahrungstasche – Präzision und Ordnung für dein Grillvergnügen

Das ThermoPro Set, bestehend aus dem TP17H Kernthermometer und der TP98 Aufbewahrungstasche, bietet dir alles, was du für perfektes Grillen und Braten benötigst. Mit dem digitalen Thermometer hast du die volle Kontrolle über die Kerntemperatur deines Grillguts, während die praktische Tasche dafür sorgt, dass du alles ordentlich und sicher aufbewahren kannst.

ThermoPro TP17H Kernthermometer – Präzise und vielseitig

Das ThermoPro TP17H ist das ideale Fleischthermometer für Grill, Ofen und Braten. Mit seinen vier Edelstahl-Messfühlern, die jeweils farblich markiert sind, kannst du gleichzeitig mehrere Lebensmittel überwachen und sicherstellen, dass alles perfekt gegart ist. Das große, leicht ablesbare Display zeigt dir auf einen Blick die Temperaturen an, wobei die Hintergrundbeleuchtung jeder Sonde individuell angepasst wird.

  • Vier Messfühler aus Edelstahl, die bis zu 300°C aushalten
  • Personalisierbare Kerntemperatur-Einstellungen für jedes Grillgut
  • Timer-Funktion für zusätzliche Kontrolle
  • Großes, beleuchtetes Display für optimale Lesbarkeit

Praktische ThermoPro TP98 Aufbewahrungstasche Damit dein Thermometer immer griffbereit und geschützt ist, bietet die TP98 Tasche die perfekte Lösung. Diese robuste Tasche sorgt dafür, dass deine Messfühler und das Thermometer sicher aufbewahrt werden und bei jedem Grill-Abenteuer dabei sind.

  • Schutz für Thermometer und Zubehör
  • Kompakte Größe für einfaches Verstauen und Transportieren
  • Langlebiges Material für dauerhaften Schutz

Technische Daten

  • Maße: 8 x 8 x 2 cm (L x B x H)
  • Material: Edelstahlfühler
  • Temperaturbereich: Bis zu 300°C
  • 4 Messfühler mit farblicher Unterscheidung
  • Timer und personalisierbare Temperatureinstellungen

Lieferumfang

  • 1x ThermoPro TP17H Kernthermometer
  • 1x ThermoPro TP98 Aufbewahrungstasche

Perfekte Garergebnisse und Ordnung beim Grillen – mit dem ThermoPro Set TP17H Kernthermometer + TP98 Tasche gelingt dir beides mühelos!

Die Bedienungsanleitung auf deutsch findet ihr hier: https://de.manuals.plus/thermopro/tp-17h-kochen-wie-ein-Profi-jedes-Mal-digitales-Lebensmittelthermometer-mit-Temperaturf%C3%BChlern-Handbuch

ThermoPro Logo

ThermoPro

ThermoPro hat sich als führender Hersteller von hochwertigen Grillthermometern etabliert und bietet eine breite Palette an innovativen Produkten für Grill- und Kochbegeisterte. Das Unternehmen zeichnet sich durch seine Fokussierung auf Präzision, Benutzerfreundlichkeit und moderne Technologie aus. ThermoPro-Thermometer reichen von einfachen digitalen Modellen bis hin zu fortschrittlichen Bluetooth-fähigen Geräten mit mehreren Sonden. Besonders beliebt sind Produkte wie das TP17H mit vier Edelstahlsonden und farbiger Hintergrundbeleuchtung oder das kabellose TempSpike, das via Smartphone-App gesteuert werden kann. Die Thermometer von ThermoPro bieten Funktionen wie voreingestellte USDA-Empfehlungen für Garstufen, schnelle Messzeiten und große, gut ablesbare Displays. Mit durchweg positiven Kundenbewertungen und einer Vielzahl von Optionen für unterschiedliche Bedürfnisse hat sich ThermoPro als zuverlässige Marke für Hobbyköche und Grillmeister gleichermaßen etabliert.

Für ein gelungenes Grillvergnügen ist das richtige Grillzubehör unerlässlich. Hier sind die wichtigsten Utensilien, die du benötigen wirst:

Grundausstattung

  1. Grillbesteck: Eine Grillzange, Wender und Gabel sind essenziell, um Fleisch und Gemüse sicher zu wenden und zu servieren.
  2. Grillbürste: Zum Reinigen des Grillrosts nach dem Grillen. Eine gute Bürste sorgt für eine gründliche Reinigung.
  3. Hitzebeständige Handschuhe: Schützen deine Hände vor Verbrennungen beim Umgang mit heißen Grillteilen.
  4. Abdeckhaube: Schützt deinen Grill vor Witterungseinflüssen, wenn er nicht in Gebrauch ist.

Zusätzliche Utensilien

  1. Räucherbox: Für ein rauchiges Aroma in deinen Gerichten; ideal für Holzchips.
  2. Drehspieß: Perfekt für gleichmäßiges Garen von Fleischstücken wie Hähnchen oder Lamm.
  3. Plancha oder Grillplatte: Erlaubt das Grillen von Gemüse und kleinen Speisen, die durch den Rost fallen könnten.
  4. Pizzastein: Für das Zubereiten von Pizza auf dem Grill, sorgt für einen knusprigen Boden.
  5. Grillthermometer: Hilft, die Kerntemperatur von Fleisch präzise zu messen und Über- oder Untergaren zu vermeiden.
  6. Grillkörbe: Ideal für das Grillen von kleineren Lebensmitteln wie Fisch oder Gemüse.
  7. Marinade-Pinsel: Zum Auftragen von Marinaden oder Saucen während des Grillens.

Mit diesem Zubehör bist du bestens gerüstet, um köstliche Grillergebnisse zu erzielen und dein BBQ-Erlebnis auf ein neues Level zu heben!

Um dein Grillrost gründlich zu reinigen, gibt es verschiedene Methoden und Hausmittel, die effektiv gegen hartnäckige Rückstände wirken.

Hier sind einige bewährte Schritte und Tipps:

1. Vorbereitung

  • Ausrüstung: Stelle sicher, dass du eine Grillbürste (mit der richtigen Borstenart für dein Rostmaterial), Handschuhe und eventuell einen Eimer für die Reinigung bereit hast.

2. Ausbrennen

  • Hohe Hitze: Nach dem Grillen kannst du den Rost bei geschlossenen Deckel auf hoher Stufe für etwa 15-20 Minuten erhitzen. Dadurch brennen Fett- und Speisereste ab, die du anschließend mit einer Bürste leicht entfernen kannst.

3. Einweichen

  • Wasser und Spülmittel: Weiche den Rost in einer Mischung aus warmem Wasser und Spülmittel ein. Lass ihn einige Stunden oder über Nacht einweichen, um die Rückstände zu lösen.
  • Zeitungspapier: Wickele den Rost in feuchtes Zeitungspapier und lasse ihn über Nacht einweichen. Die Feuchtigkeit hilft, die Rückstände aufzuweichen.

4. Hausmittel

  • Backpulver oder Natron: Mische Backpulver oder Natron mit Wasser zu einer Paste und trage sie auf den Rost auf. Nach einer Einwirkzeit von etwa 15 Minuten lässt sich der Schmutz leicht abwischen.
  • Cola: Lege den Rost in eine Wanne und bedecke ihn mit Cola. Lasse ihn für 24 Stunden einweichen, um hartnäckige Rückstände zu lösen.
  • Zwiebeln: Halbiere eine Zwiebel und reibe den heißen Grillrost damit ab. Der Zwiebelsaft wirkt desinfizierend und hilft, Rückstände zu lösen.
  • Kaffeesatz: Reibe den Rost mit altem Kaffeesatz ab; dies wirkt wie ein sanftes Peeling.

5. Reinigung

  • Verwende eine geeignete Grillbürste (Messing für emaillierte Roste, Stahl für Edelstahl) und schrubbe den Rost gründlich ab.
  • Spüle den Rost nach der Reinigung gründlich mit Wasser ab, um alle Rückstände von Reinigungsmitteln oder Hausmitteln zu entfernen.

6. Nachsorge

  • Um zukünftige Rückstände zu minimieren, kannst du den Grillrost vor dem Grillen leicht mit Speiseöl einreiben.

Durch regelmäßige Pflege und Reinigung bleibt dein Grillrost in gutem Zustand und sorgt für ein besseres Grillerlebnis!

Natürlich findest du bei uns auch diverse Grillbürsten und Grillreiniger, die dir die Arbeit leichter machen.